News

Ziel sind kreislauffähige Leichtbauprodukte

Ziel sind kreislauffähige Leichtbauprodukte
Kreislauffähige Leichtbauprodukte sind das Ziel des Projektes „Digitales Design for Recycling“. Start für das Vorhaben war Ende Januar 2023 im Nationalen Leichtbau-Validierungszentrum am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) in Dresden. Foto: TUD/ILK

Digitales Design for Recycling, kurz DiDe4Rec, nennt sich ein neues Forschungsprojekt. Ziel ist es, einen ganzheitlichen Entwicklungsansatz für kreislauffähige Leichtbauprodukte auf Basis faserverstärkter Polymere zu erarbeiten und zu validieren. Die Auftaktveranstaltung fand Ende Januar 2023 im Nationalen Leichtbau-Validierungszentrum am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) in Dresden statt.

weiterlesen ...

Firmeneinträge

Unternehmen

Netzwerke/Partner

Forschungseinrichtungen

Der aktuelle Kompetenzatlas Leichtbau als kostenlose Printausgabe

Im Kompetenzatlas Leichtbau präsentieren sich Unternehmen, Institute und Netzwerke aus Mitteldeutschland in prägnanten Kurzprofilen – Kompetenzen, Forschungs- und Arbeitsfelder auf einen Blick. Nutzen Sie den Kompetenzatlas Leichtbau als Informationsmaterial auf Messen und/oder Fachveranstaltungen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Kompetenzatlas Leichtbau Ausgabe 3 Neuerscheinung

Die Printausgabe ist kostenlos erhältlich.
Sie zahlen lediglich eine Versandpauschale.

Printausgabe Bestellen

Buchen Sie jetzt Ihren Eintrag online oder print

Senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Bestellschein per E-Mail oder
an die Faxnummer 0371 7743511.

Download Bestellschein