Cetex Institut gGmbH

Cetex ist das Forschungsinstitut in Deutschland für neue Technologien und Maschinen zur Herstellung technischer Textilien, textilbasierter Halbzeuge, Funktionskomponenten und Hochleistungsstrukturen.
Wir entwickeln Verfahren und Maschinen für den multifunktionalen Leichtbau – von der Idee über das Konzept bis zum Prototyp oder zur Sondermaschine. Je nach Wunsch der Partner erfolgt die Zusammenarbeit im Rahmen geförderter anwendungsorientierter oder Vorlaufforschung bzw. als Auftragsentwicklung.
Im Forschungsfokus steht die Verarbeitung von Verstärkungsfaserstrukturen aus Glas-, Basalt-, Kohlenstoff- und Aramidfasern. Beispiele sind die Projekte „ARWeS – Automatisches Roving-Wechsel-System“ sowie „Hybrid-Roving-Materialien“. Die Materialentwicklung von unidirektionalen Tapes und Organoblechen aus diesen Tapematerialien gehört zu den besonderen Schwerpunkten des Institutes. Das umfasst auch die Herstellung und Prüfung von funktionellen Mustern. Neben den Projekten im Faser-Kunststoff-Bereich zählt auch die Entwicklung und Programmierung von vollautomatischen Prozessketten zu einem der Entwicklungsschwerpunkte.
Als An-Institut arbeitet Cetex in enger Kooperation mit der TU Chemnitz an der Entwicklung von kosteneffizienten maßgeschneiderten Bauteilen.
Cetex ist Mitglied in:





Kontakt
Cetex Institut gGmbH
an der
Technischen Universität Chemnitz
Sebastian Nendel
Anschrift
Altchemnitzer Str. 11
D-09120 Chemnitz
Telefon / Fax
Tel.: +49 (0)371 5277-0
Fax. +49 (0)371 5277-100