
Cetex: Kooperation zu neuen Hybridmaterialien
26.10.2020
Das Chemnitzer Cetex Institut, die thermoPre Engineering GmbH und The FilamentFactory GmbH kooperieren bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung neuartiger Hybridmaterialien. Der Kooperationsvertrag hebt die Zusammenarbeit auf eine neue Stufe.
„Wir freuen uns, dem Endanwender die Hybridrovings nicht nur anwendungsangepasst liefern zu können, sondern auch das Engineering für spätere Bauteilanwendungen inklusive dem Prototyping der FKV-Bauteile anzubieten“, so Sebastian Nendel, geschäftsführender Direktor des Cetex Institutes.
Patentiertes Verfahren
Das Cetex Institut hat in den letzten drei Jahren eine Anlagentechnologie zur Herstellung von Hybridrovings entwickelt. Durch das patentierte Verfahren können kundenspezifisch verschiedene Materialkombinationen hergestellt werden. Möglich sind Verbindungen aus Verstärkungsfasern (Glas, Basalt, Carbon, Aramid oder hochfeste Polymerfasern) mit Matrixfasern (PP, PET, PA, PPS, PEEK), aber auch Spezialkombinationen aus unterschiedlichen Verstärkungsfasern oder der Kombination von Verstärkungsfasern mit Metallfasern. Vorteile des neuartigen Hybridrovings sind die drehungsfreie und vollständig gestreckte Faserlage und die damit verbundene optimale Eigenschaftsausnutzung der Verstärkungsfasern, wie auch eine sehr gute Homogenität, wodurch in späteren Prozessschritten eine hervorragende Verarbeitung erzielt werden kann.
Serienproduktion als nächster Schritt
Das nächste Ziel ist klar gesetzt: Im Rahmen der Vereinbarung soll das Verfahren durch die Projektpartner gemeinsam weiterentwickelt und bis zur Serienproduktion überführt werden. Diese gemeinsamen Aktivitäten bilden die Basis für eine langjährige intensive Zusammenarbeit auf diesem neuen Gebiet.
Stichwort Cetex Institut gGmbH
Cetex ist das anwendungsorientierte Forschungsinstitut für neue Technologien und Maschinen zur Herstellung technischer Textilien, textilbasierter Halbzeuge, Funktionskomponenten und Hochleistungsstrukturen. Weitere Informationen
Stichwort The FilamentFactory GmbH
The FilamentFactory produziert bereits seit 1966 hochfeste Multifilamentgarne in Bad Hersfeld (ehemals Hoechst / Performance Fibers / Durafiber). Als einer der Marktführer in diesem Bereich hat sich die Firma Ende 2017 strategisch und organisatorisch neu positioniert und agiert nun als eigenständiges Unternehmen. Weitere Informationen
Stichwort thermoPre Engineering GmbH
Die thermoPre Engineering GmbH Chemnitz ist ein junges entwicklungsorientiertes Unternehmen mit dem Fokus auf Engineering und Support im Bereich der Faserverbunde in Großserienanwendungen. Es hat sich auf die Entwicklung und Anwendung neuer Berechnungsmethoden, die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von einsatzrelevanten und belastungsgerechten Halbzeugen sowie die Bauteilentwicklung bis zur Testphase von Prototypen spezialisiert. Weitere Informationen