Kompetenzfeld: Forschungseinrichtung
Bundesexzellenzcluster MERGE „Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen“ der TU Chemnitz

Im deutschlandweit ersten und einzigen Leichtbau-Bundesexzellenzcluster MERGE forschen rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Entwicklung energie- und ressourceneffizienter Herstellungsprozesse zur Gewichtsreduktion von Leichtbaustrukturen und der Optimierung von Wertschöpfungsketten.
weiterlesen ...Cetex Institut für Textil- und Verarbeitungsmaschinen gemeinnützige GmbH

Cetex ist das Forschungsinstitut in Deutschland für neue Technologien und Maschinen zur Herstellung technischer Textilien, textilbasierter Halbzeuge, Funktionskomponenten und Hochleistungsstrukturen.
weiterlesen ...Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Die Entwicklung von Fertigungstechnologien und Konzepten zur Bearbeitung neuer Leichtbauwerkstoffe und Mischbauweisen bilden wesentliche Schwerpunkte der Forschungsarbeiten am Fraunhofer IWS Dresden.
weiterlesen ...Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Das Fraunhofer IWU ist Motor für Neuerungen in der produktionstechnischen Forschung und Entwicklung. Leichtbaustrukturen sind dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Im Fokus stehen Metallschäume, Hybridwerkstoffe, pultrudierte und gedruckte Faser-Kunststoff-Verbunde.
weiterlesen ...Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Das Fraunhofer IFAM Dresden betreibt Grundlagen- und Anwendungsforschung zur lösungsorientierten Werkstoff- und Technologieentwicklung.
weiterlesen ...