Kompetenzfeld: Forschungseinrichtung
Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK)

Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden ist das international anerkannte Institut für Forschung, Entwicklung und studentische Ausbildung für den funktionsintegrativen Systemleichtbau in Multi-Material-Design.
weiterlesen ...ISE – Institut für Strukturleichtbau und Energieeffizienz gemeinnützige GmbH

Das ISE ist eine gemeinnützige, industrielle Forschungseinrichtung mit Sitz in Chemnitz, das industrienahe und anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung für und mit kleinen und mittelständischen Unternehmen betreibt.
weiterlesen ...Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ)

Das KUZ entwickelt Prozesse für Leichtbaulösungen sowie Konzepte für kundenspezifische Bauteile. Beispielsweise werden leichte, hochfeste Bauteile im 2K-Sandwich-Spritzguss hergestellt
weiterlesen ...Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

Die Entwicklung von multifunktionalen Polymerwerkstoffen und die Auslegung von Bauteilen für ressourceneffizienten Leichtbau ist ein Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF).
weiterlesen ...Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. (STFI)

Der textile Leichtbau in all seinen Facetten hat sich in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Forschung am STFI geschoben. Beginnend bei der Entwicklung textiler Halbzeuge über die Ausbildung neuer, teils hybrider Materialverbunde bis hin zum Recycling und Wiedereinsatz wird die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet.
weiterlesen ...