Kompetenzfeld: Netzwerke/Partner
AMZ – Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen

AMZ organisiert konkrete Projekte im Themenfeld Leichtbau, welches ein enormes Zukunftspotenzial für die Automobilindustrie besitzt. Das Netzwerk bringt potenzielle Anbieter und Partner auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zusammen und verknüpft Wissenschaft und Praxis.
weiterlesen ...BTS Rail Saxony

Mit dem BTS Rail Saxony sind sächsische Mittelstandsunternehmen der Bahntechnikbranche vor allem eines: „zügig vernetzt“. Mit rund 60 Mitgliedern und weit über tausend Kontakten aus Wirtschaft.
weiterlesen ...C3 – Carbon Concrete Composite e. V.

C³ – Carbon Concrete Composite e. V. steht für den Leichtbau im Bauwesen. Mit mehr als 170 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden aus ganz Deutschland entwickelt C³-Projekt einen neuen Materialverbund aus Carbonfasern und Hochleistungsbeton und bringt diesen zur Marktreife.
weiterlesen ...Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ

Der Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ ist mit derzeit 290 Mitgliedern eines der größten Cluster der Produktionstechnik zum branchenübergreifenden sowie technologie- und produktoffenen Technologietransfer, zum Wissens- und Erfahrungsaustausch, zur Markterweiterung sowie zur Erschließung von Synergien zur Weiterentwicklung der Produktion in der gesamten Wertschöpfungskette.
weiterlesen ...Mitteldeutsches Netzwerk Rapid Prototyping – enficos

Das Mitteldeutsche Netzwerk Rapid Prototyping – enficos ist eine erfolgreiche Netzwerkinitiative für Unternehmen und Forschungseinrichtungen der 3D-Druck-Branche. Im Mittelpunkt stehen Ideen- und Erfahrungsaustausch sowie langfristige Lösungsstrategien mit interessierten und kompetenten Partnern des Netzwerkes.
weiterlesen ...