Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ)

„Mit der Industrie – für die Industrie“. Die anerkannte Forschungs-, Technologie-, Prüf- und Weiterbildungseinrichtung verfügt über umfassendes Know-how in der Thermoplast- und Polyurethanverarbeitung. Umfangreiche Erfahrungen existieren auf dem Gebiet Leichtbau durch thermoplastisches Schaumspritzgießen. Um diese in die Praxis umzusetzen, gründete das KUZ das ZIM-Kooperationsnetzwerk „TSchaum+Funktion“. Aus dem Netzwerk gingen zahlreiche Projekte mit mittelständischen Industriepartnern hervor.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind der Leichtbau aus Recyclingmaterialien und die Schaumcharakterisierung mittels künstlicher Intelligenz. Weiterhin steht für genaue Bauteilanalyse ein Computertomograf zur Verfügung.
Das KUZ entwickelt Prozesse für Leichtbaulösungen sowie Konzepte für kundenspezifische Bauteile. Beispielsweise werden leichte, hochfeste Bauteile im 2K-Sandwich-Spritzguss hergestellt. Dies erfolgt im One-Shot-Verfahren und eignet sich somit für die preisgünstige Großserienherstellung. Als Forschungs- und Netzwerkpartner begleitet das KUZ Unternehmen bei der Umstellung vorhandener Formteile auf Leichtbauteile.
Forschen. Entwickeln. Beraten. Fertigen. Prüfen. Weiterbilden.

Kontakt
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH
Petra Krajewsky
Bereichsleiterin Verarbeitungstechnik
Anschrift
Erich-Zeigner-Allee 44
D-04229 Leipzig
Telefon / Fax
Tel.: +49 (0)341 4941-600
Fax: +49 (0) 341 4941-555