Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ)

„Mit der Industrie – für die Industrie“ lautet der Anspruch des KUZ. Die anerkannte Forschungs-, Technologie-, Prüf- und Weiterbildungseinrichtung verfügt über umfassendes Know-how in der Thermoplast- und Polyurethanverarbeitung. Aktuelle Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem die Thematik Leichtbau durch thermoplastisches Schaumspritzgießen.
Das KUZ entwickelt Prozesse für Leichtbaulösungen sowie Konzepte für kundenspezifische Bauteile. Hierzu gehören die Materialauswahl sowie Belastungssimulationen von 1K- und 2K-Bauteilen. Ein aktueller Schwerpunkt ist eine neue Kombination aus Spritzgießverarbeitung von Metallersatzkunststoffen mit leichten Schäumen. Dabei werden leichte, hochfeste Bauteile im Zwei-Komponenten-Sandwichspritzguss hergestellt. Dies erfolgt im One-Shot-Verfahren und eignet sich somit für die preisgünstige Großserienherstellung. Anwendungen sind verrippte, flächige Bauteile mit tragender Funktion, die biegesteif sein müssen.
Als Forschungs- und Netzwerkpartner begleitet das KUZ Unternehmen bei der Umstellung vorhandener Formteile auf Leichtbauteile.
Forschen. Entwickeln. Beraten. Fertigen. Prüfen. Weiterbilden.

Kontakt
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH
Petra Krajewsky
Bereichsleiterin Verarbeitungstechnik
Anschrift
Erich-Zeigner-Allee 44
D-04229 Leipzig
Telefon / Fax
Tel.: +49 (0)341 4941-600
Fax: +49 (0)341 4941-555