Das Leichtbauinnovationszentrum in Dresden ist Ort der Leichtbau-Projektschau des ILK und des B2B Matchmaking mit koreanischen Unternehmen.
Das Leichtbauinnovationszentrum in Dresden ist Ort der Leichtbau-Projektschau des ILK und des B2B Matchmaking mit koreanischen Unternehmen. (Foto: TUD/ILK)

Leichtbau-Projektschau und B2B Matchmaking mit koreanischen KMU

25.05.2018

Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden lädt am 13. Juni zur ILK-Projektschau 2018 ein. Gemeinsam mit der koreanischen Außenhandelsgesellschaft KOTRA bieten die Leichtbauforscher in diesem Jahr außerdem ein B2B Matchmaking mit koreanischen KMU an.

Das ILK ist eine weltweit anerkannte Einrichtung auf dem Gebiet des modernen Systemleichtbaus und branchenübergreifend führend bei der Entwicklung innovativer Leichtbaustrukturen in Mischbauweise sowie deren Überführung in die industrielle Produktion. Als eines der größten Institute der TU Dresden bildet das ILK jährlich mehr als 80 Diplom-Ingenieure aus und hat gleichzeitig auch auf die Aus- und vor allem Weiterbildung von Facharbeitern und Technikern im Blick. Die Vielzahl der am ILK verfügbaren Technologien und die große Anzahl erfolgreicher Kooperationsprojekte versprechen für die Gäste der Projektschau einen informativen und erfolgreichen Besuch am Institut.

Dazu trägt in diesem Jahr außerdem das B2B Matchmaking mit koreanischen KMU bei, das die Dresdner Leichtbauforscher gemeinsam mit der koreanischen Außenhandelsgesellschaft KOTRA anbieten. Hier treffen deutsche Unternehmen direkt auf starke Mittelständler aus Südkorea, die unmittelbar an Kooperationen und dem Aufbau von Handelsbeziehungen interessiert sind. Interessierte Gäste und Unternehmen werden um eine kurze Rückmeldung bis zum 8. Juni 2018 gebeten an: diana.wolfrum@tu-dresden.de