LiGenium GmbH

Die Vorzüge des nachwachsenden Faserverbundwerkstoffs Holz setzt LiGenium in innovative maschinenbautechnische Lösungen um. Das Team des 2018 gegründeten Unternehmens verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung bei der Verwendung moderner Holzwerkstoffe in der Industrie, insbesondere in der Fördertechnik. Auf dieser Basis entwickelt und fertigt LiGenium völlig neue Produkte für den Material- und Warentransport in der innerbetrieblichen Logistik. Dazu gehören modular aufgebaute Transport- und Kommissionierwagen, u. a. für den Transport per FTF oder als Routenzug, Rollenbahnen und Werkstückträger. Mit den eigenentwickelten Leichtbau-Profilen lassen sich z. B. Regalsysteme bauen.
LiGenium-Ladungsträger sind je nach Anwendungsfall bis zu 50 Prozent leichter als vergleichbare Transportmittel aus konventionell gefertigten Materialien. Mit Holz anstelle von Stahl können Teile effizienter und kostengünstiger von A nach B verbracht werden. Das verbessert die CO2-
Bilanz. Sehr gute Schwingungsdämpfung und Lärmreduktion sind weitere Eigenschaften pro Holz. Dessen elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) eröffnet außerdem Möglichkeiten, Intelligenz in die Transportmittel zu integrieren und sie per WLAN- und Funksignaltechnik sowie mittels weiterer Funktionen zu überwachen.

Kontakt
LiGenium GmbH
Dipl.-Ing. Christoph Alt
Geschäftsführer
Anschrift
Annaberger Straße 240
D-09125 Chemnitz
Telefon / Fax
Tel.: +49 (0)371 5347-130
Mobil: +49 (0)159 0612 5812