Demonstratorbauteil aus Eisenpulver, gefertigt durch Selektives Elektronenstrahlschmelzen. Kernkompetenz des Fraunhofer IFAM Dresden ist die Pulvermetallurgie. Für Vorhaben auf diesem Feld sowie in den Bereichen metallische additive Fertigung und Wasserstofftechnologien erhält das Institut rund vier Millionen Euro Forschungsförderung vom Freistaat Sachsen. (Foto: Fraunhofer IFAM Dresden)

demonstratorbauteil-aus-eisenpulver-fraunhofer-ifam

17.06.2020

Demonstratorbauteil aus Eisenpulver, gefertigt durch Selektives Elektronenstrahlschmelzen. Kernkompetenz des Fraunhofer IFAM Dresden ist die Pulvermetallurgie. Für Vorhaben auf diesem Feld sowie in den Bereichen metallische additive Fertigung und Wasserstofftechnologien erhält das Institut rund vier Millionen Euro Forschungsförderung vom Freistaat Sachsen.

Demonstratorbauteil aus Eisenpulver, gefertigt durch Selektives Elektronenstrahlschmelzen. Kernkompetenz des Fraunhofer IFAM Dresden ist die Pulvermetallurgie. Für Vorhaben auf diesem Feld sowie in den Bereichen metallische additive Fertigung und Wasserstofftechnologien erhält das Institut rund vier Millionen Euro Forschungsförderung vom Freistaat Sachsen.