TU Dresden, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM)

Das Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der Technischen Universität Dresden ist eine der weltweit führenden universitären Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Textil- und Montagetechnik. Für die erfolgreiche Durchführung der vielfältigen Forschungsprojekte verfügt das ITM an der TU Dresden über eine moderne Infrastruktur, die dem ITM die rasche Entwicklung von völlig neuen Technologien und innovativen Produkten ermöglicht.
Die Forschungsaktivitäten am ITM sind auf Maschinen-, Technologie- und Produktentwicklungen entlang der gesamten Prozesskette für textile High-Tech-Anwendungen, gekoppelt mit der Umsetzung durchgängig automatisierter, digital vernetzter und simulationsgestützter Prozessketten bei höchster Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit, fokussiert.
Das ITM führt umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der faser- und textilbasierten Hochleistungswerkstoffe und der dafür erforderlichen Produktionstechnologien für High-Tech-Anwendungen durch, z. B. beanspruchungsgerechte funktionsintegrierende Leichtbaustrukturen, textile Halbzeuge im Bio- und Medizinbereich, adaptive Sensor-Aktor-Netzwerke und integrierte Mikrosystemtechnik sowie anforderungsgerechte Verstärkungsstrukturen für das Bauwesen, und leistet einen signifikanten Beitrag für die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Sachsen und dessen wirtschaftliche und nachhaltige Entwicklung in den Zukunftsfeldern Umwelt und Ressourcen, Mobilität, Gesundheit und Digitale Kommunikation.

Kontakt
TU Dresden, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil.
Dipl.-Wirt. Ing. Chokri Cherif
Institutsdirektor
Anschrift
D-01062 Dresden
Telefon / Fax
Tel.: +49 (0)351 463 39300
Fax: +49 (0)351 463 39301
i.textilmaschinen@tu-dresden.de