Sächsische Leichtbau-Akteure bringen ihre Expertise für wasserstoffbasiertes Fliegen ein. Die Abbildung zeigt die konzeptionelle Darstellung eines im Flügel integrierten Hochdruck-Wasserstofftanks am Beispiel des APUS i-5 „H“. Abbildung: SaxonHy: CAD-Modell von APUS, Skizzen von ILK/TUD

apus-tank

04.08.2022

Wasserstoffbasiertes Fliegen in Sachsen

Flugzeug Schema