Marcus Löffler/wissenschaftlicher Mitarbeiter der WHZ, Lukas Basan/Student der Kraftfahrzeugtechnik an der WHZ und Max Michael/wissenschaftliche Hilfskraft der Uniklinik Leipzig während der Entwicklungsphase des Notfall-Beatmungsgerätes (v. l.). (Foto: WHZ)